Zurück

Fortbildungswoche: "interdisziplinäre Fortbildung" Tag 1

Für die Teilnahme und den Erhalt Ihrer Teilnahmebescheinigung benötigen Sie ein Teilnehmerkonto.

Falls Sie sich noch nicht registriert haben können Sie unter Registrierung ein Teilnehmerkonto einrichten.

Veranstalter: Malteser Bildungszentrum Euregio
Veranstaltungsart: Präsenzveranstaltung
kostenpflichtig: ja
Beginn: 02.12.2024, 09:00 Uhr
Ende: 16:15 Uhr
Ort: Aachen
Dauer: 7:15 Stunden
Beschreibung:
  • strukturierte Patientenversorgung
  • EKG-Interpretation
  • Sonder- und Wegerechte
  • KED-System und andere Immobilisationswerkzeuge
Dozierende:

René Rutkowski-Görtz

Kursleitung: René Küpper
Kursbezeichnung: AC RDF W 241202 MAGS
Informationen zur Veranstaltung:

Ständige Neuerungen und Entwicklungen in der präklinischen Notfalltherapie fordern ein breitgefächertes, interdisziplinäres Wissen des Rettungsdienstpersonals. In dieser Fortbildungswoche wird der Teilnehmer durch ein breitgefächertes Programm geführt das internistische, chirurgisch-traumatologische und verschiedene Notfälle beinhaltet.
Theoretische Kenntnisse vom EKG Training über Pharmakologie, Dokumentation, Airwaymanagement, aktuelle Strategien bei Herz-Kreislauf Notfällen bis hin zum Megacode Training sind internistische Schwerpunkte.

Die Fortbildungswoche ist gemäß der Empfehlungen des MAGS-NRW anerkennungsfähig für die Zielgruppe NFS/RA/RS/RH und beinhaltet alle thematischen Empfehlungen des MAGS-NRW.

Bitte bringen Sie zur Präsenzveranstaltung Ihren Teilnahme-QR-Code mit. Diesen finden Sie (nach Registrierung bzw. Login) in ihrem persönlichen Nutzerkonto im Fortbildungsmanagement.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Ich nehme zur Kenntnis, dass das Aufzeichnen von Audio-, Foto- und Videoaufnahmen ohne explizite Genehmigung der Bildungseinrichtung und ohne Einwilligung aller Betroffenen während der Veranstaltung nicht gestattet ist. Dazu zählt insbesondere das Mitfilmen von Unterrichtssequenzen sowie das Mitschneiden von Onlineunterrichten. 



akzeptieren